|
Windows XP : Ordner Inhalte löschen
Axel.Strasser am 04.07.2014 um 15:59 Uhr (1)
Ich würde es mit einem vbs Script realisieren. Schau mal bei [URL=https://www.google.ch/search?client=opera&q=vbs+recursive+delete+folder&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest&gws_rd=ssl#channel=suggest&lr=lang_de&q=vbs+recursive+ delete+folder&tbs=lr:lang_1de]Google[/URL] unter rekursives Löschen.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers; 3D Printingservice
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Menü Ansicht bei file open
rabitzer am 07.02.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jürgen, mein Problem bezieht sich nicht auf den Explorer sondern bei "File open" in einem Programm (in meinem Fall Catia V5, ist aber in vielen Programmen ähnlich). Hierhin wird die Einstellung vom Explorer nicht übernommen. Das "File open" Fenster ist XP-like, deshalb die Frage in diesem Forum. Trotzdem Danke für deine Antwort! Gruß Rainer
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Umstellung auf XP
Helmut Kuckertz am 27.06.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Leute ich arbeite mit Catia V5. Weil das neue Release auf NT nicht läuft, muß ich auf XP oder 2k aufrüsten. Was ist besser: XP oder 2K? Update oder Neuinstalation? Kann ich Programme auf dem Rechner lassen oder muß ich alles neu Installieren? Was ist mit der Registrierung von XP, wird bei jedem neuen Release registriert? Viele Fragen für den Anfang Vielen Dank für Eure Mühe Gruß Helmut
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Catia-Dateien im Netzwerk laden
Holger Meyer am 25.09.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Leute, ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich probiere es mal: Unser Client ist XP-Pro, unser Server ist NT4. Beim Laden von Catia-Dateien vom Client (Daten sind auf dem Server) bringt Catia eine Fehlermeldung: Fehler beim leser der Datei. Wird das Verzeichnis zum Client verschoben geht alles glatt. Eindeutig ein Zugriffsrechteproblem. Ich habe schon die Verzeichnisse freigegeben und und und. Manchmal hilft es, manchmal nicht. Wer kann mir helfen???? Gruß Holger
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Catia-Dateien im Netzwerk laden
Castell am 25.09.2003 um 09:53 Uhr (0)
Ola ! Ich weiß nicht wie Catia mit den Dateien umgeht. Aber ME10 in den vorherigen Versionen und Word und Excel legen in die Verziechnisse temporäre Dateien ab. Vielleicht macht das Catia auch. Kannst du vom Clienten aus in das Verzeichnis schreiben, sprich einen Datei dort hineinkopiern ? Da liegt das an dem Schreibrecht auf dem Verziechnis. Ist der Client in einer Domäne/ADS oder habt ihr Arbeitsgruppen ? Wie bist du am Clienten angemeldet, als Benutzer, Hauptbenutzer, Admin , Domänenadmin usw. ? ----- ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Catia-Dateien im Netzwerk laden
Holger Meyer am 25.09.2003 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Castell, ich bin als Hauptbenutzer angemeldet. Temporäre Dateien werden nicht angelegt. Auf dem Verzeichnis hat Jeder Vollzugriff Gruß Holger
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Catia-Dateien im Netzwerk laden
Castell am 25.09.2003 um 11:01 Uhr (0)
Dann könnte ich mir nur vorstellen, das Sonderzeichen oder Leerzeichen in dem kompletten Pfad bis zu den Dateien vorhanden sind. Oder der ganze Pfad sehr lang ist. Viele Programme steigen aus wenn das komplette Konstrukt über 256 Zeichen hat, sowohl als verbundenes Laufwerk wie als UNC-Pfad. Stelle doch mal diese Frage auch in Catia Forum. Vielleich gibt es dort jemanden der ähnliche Effekte hat. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle H ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Remote Unterstützung
MarkusB am 28.10.2003 um 10:24 Uhr (0)
Hallo XP´ler,als "reiner Anwender" möchte ich eine Frage an die Gemeinde richten:Hat jmd. Erfahrungen mit der XP Funktion "Remote Unterstützung"?Falls ja - nächste Frage: Wird von der Remote Unterstützung auch CATIA V5 sinnvoll unterstützt? (Sind alle Fenster sichtbar, kann die Applikation geshared werden, Ist die Performance i.O. etc.)Schon jetzt: Vielen Dank für´s Feedback------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Remote Unterstützung
MarkusB am 29.10.2003 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Andyt8,Danke für Deine Antwort. Kannst Du mir bitte auch noch n´Tipp geben?Gibt es bei der Installation/Einrichtung der Remote Funktion noch besondere Tücken zu beachten, oder möchstest Du mir noch einen Hinweis dazu geben? Wir wollen diese Funktion innerhalb unseres 100MBit LAN nutzen.Gibt es über die Online Unterstützung hinaus eine Anleitung zur Installation/Einrichtung. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Remote Unterstützung
MarkusB am 29.10.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Leon,könntest Du mir netterweise auch noch sagen ob RealVNC die folgenden Anforderungen erfüllt? A) Das CAD Programm CATIA V5 setzt eine Open GLII fähige Graphikkarte voraus. Wird das von RealVNC unterstützt?B) Kannst man damit vom eigenen Admin Arbeitsplatz aus bei "Otto Mustermann" auf dem PC in CATIA V5 konstruieren (okay ihm helfen)? Werden alle Bildschirminhalte immer performant dargestellt (=Applikationsharing)?C) Können Otto Mustermann und der Admin -nach gegenseitiger Absprache- beide während ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Remote Unterstützung
MarkusB am 29.10.2003 um 12:00 Uhr (0)
@Andyt8:Hallo, möglicherweise habe ich meine Absicht nicht sauber geschildert:Ich will mir den Monitor von Otto Mustermann ansehen. Der Otto sitzt am anderen Ende der Werksgeländes vor seiner CAD Anwendung. Wir schauen zeitgleich gemeinsam auf seinen Anwendung. Dabei zeige ich ihm mit der Maus, welches Icon er den klicken soll damit ...Wir setzten XP Prof. ein, beim einrichetn fargt das System nach so´n Zeug wie E-Mail Messanger Adresse oder so ...Der Otto will mich aber nicht anmailen sondern ruft mich an ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Remote Unterstützung
MarkusB am 31.10.2003 um 08:51 Uhr (0)
@ Andyt8,hast Du mit der WP Remoteunterstützung dir auch schon mal eine Anwendung angesehen die über OpenGL läuft? Das Programmfenster und alle Menuefenster konnte ich sehen. Aber der "eigentliche Bildschirminhalt" das CAD Model wird nicht dargestellt. Kann die OpenGL Unterstützung separat aktiviert werden?------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Remote Unterstützung
Andyt8 am 05.11.2003 um 07:32 Uhr (0)
Nein, hab noch nie eine Remoteunterstützung ausgeführt, wo am Ursprungsrechner eine OpenGL Anwendung läuft. Legendlich mit DirectX Anwendungen hab ich vor kurzem Erfahrungen gemacht. Und da siehts meist so aus, das nur die Programme oder auch Spiele funktionieren, die auch im Fenstermodus laufen. Im reinem VOllbildmodus sehr sehr selten. Dadurch sind es schon wieder um viele Programme weniger.Das Problem bei OpenGL dürfte sein, dass die Anwendung, eben Catia die Grafikkarte direkt anspricht. Aber von der a ...
|
In das Form Windows XP wechseln |